FAQ's

Doppelte Verbindungsfunktion

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Die Double Link-Funktion ermöglicht es zwei Geräten, die als Gegensprechanlagen fungieren, mit ihren jeweiligen Telefonen verbunden zu bleiben, was die Kommunikation zwischen Pilot und Passagier erleichtert. Außerdem kann jeder Benutzer seine Telefonate unabhängig verwalten.

Nein, die Gegensprechfunktion ist während eines Telefonats vorübergehend deaktiviert und wird nach Beendigung des Gesprächs wieder aktiviert. Der Passagier kann die Gespräche des Piloten nicht mithören.

Nein, wenn der Pilot oder Passagier Musik abspielt, wird die Intercom-Funktion automatisch deaktiviert.

Freisprechen

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Dieses Problem kann durch Störungen aufgrund der Verbindung Ihres Telefons zum Mobilfunkmast verursacht werden. Bei hohen Geschwindigkeiten wechselt Ihr Telefon möglicherweise zwischen verschiedenen Mobilfunkmasten, wodurch die Verbindung zu einem Mast kurzzeitig unterbrochen und zu einem anderen wiederhergestellt wird, was zu Störungen Ihres Anrufs führen kann.

Ja, Sie können die Lautstärke über Ihr Smartphone, GPS-Gerät oder Ihren MP3-Player einstellen, die mit dem Twiins®-Gerät verbunden sind. Es wird dringend empfohlen, die Lautstärke für Anrufe und Musik vor Fahrtantritt einzustellen.

Mehrere Faktoren beeinflussen die Gesprächsqualität während der Fahrt, darunter die Position der Kopfhörer, der Abstand zwischen den Lautsprechern und Ihren Ohren, die Aerodynamik, Motorgeräusche und andere Umgebungsgeräusche. Für eine optimale Klangqualität empfehlen wir, Ihre Geschwindigkeit auf etwa 80 km/h zu begrenzen. Wichtig: Stellen Sie vor Fahrtantritt immer Ihre bevorzugte Gesprächslautstärke ein.

Ja, das Twiins®-Audiogerät kann zum Hören verwendet werden, aber Telefonate und andere Funktionen, die ein Mobilfunksignal erfordern, sind nicht verfügbar.

Das Mikrofon ist wasserfest. Das Haupt-Audiogerät muss jedoch nicht wasserdicht sein, da alle wichtigen elektronischen Bauteile unter dem Helm geschützt sind.

Sprachaktivierung

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Alle Twiins®-Geräte verfügen über eine Sprachaktivierungsfunktion, mit der Sie Anrufe einfach durch Sagen von „Hallo“ oder einem anderen Wort beantworten können, wenn Sie den Anrufton hören.

Gegensprechanlage

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Stellen Sie sicher, dass Sie beim ersten Koppeln der Geräte das Audiosignal hören, um den Vorgang zu bestätigen. Wenn die Intercom-Funktion vorübergehend unterbrochen ist (was passieren kann, wenn Sie die Mikrofontaste drücken, um Ablenkungen während der Fahrt zu vermeiden), drücken Sie die Headset-Taste erneut, um die Verbindung wiederherzustellen. Wenn die Kopplung aktiv ist und Sie nach dem Drücken der Taste immer noch nichts hören, überprüfen Sie bitte, ob die Geräte korrekt gekoppelt sind.

Sie können Ihr Twiins® als Gegensprechanlage verwenden, indem Sie das Twiins®-Headset mit anderen Twiins®-Headsets oder Standard-Gegensprechanlagen koppeln. Durch diese Einrichtung wird die Gegensprechfunktion aktiviert.

Musik

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Ja, mit Twiins®-Geräten können Sie sich mit Ihrer Playlist verbinden und unterwegs Musik genießen. Die Audio-Kompatibilität können Sie in den technischen Daten Ihres Telefons überprüfen.

Die Musiklautstärke wird über das angeschlossene Gerät geregelt, egal ob es sich um einen MP3-Player, ein Telefon oder ein GPS-Gerät handelt. Mehrere Faktoren beeinflussen die Musiklautstärke während der Fahrt, darunter die Position der Kopfhörer, der Abstand zwischen den Lautsprechern und Ihren Ohren, die Aerodynamik, Motorgeräusche und Umgebungsgeräusche. Aufgrund dieser Variablen ist es nicht möglich, eine genaue Geschwindigkeit anzugeben, bei der die Musikqualität akzeptabel bleibt.

Warnung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Musiklautstärke einstellen, bevor Sie losfahren.

Nein, jedes Twiins®-Gerät spielt nur Musik von dem Smartphone oder MP3-Player ab, mit dem es gekoppelt ist.

Konnektivität

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Sie können Ihr Twiins® mit mehreren Telefonen koppeln, aber Sie können jeweils nur ein Telefon aktiv verbinden und verwenden.

Batterie

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Wenn Sie Ihr Twiins®-Gerät häufig verwenden, laden Sie es auf, bis die LED blau leuchtet. Ein blinkendes rotes Licht zeigt einen niedrigen Akkustand an, während eine durchgehend rote LED anzeigt, dass das Gerät aufgeladen wird.

Wenn Sie das Twiins®-Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, laden Sie es mindestens alle 6 Monate auf, um den Akku in gutem Zustand zu halten. Regelmäßiges Aufladen hilft, Schäden am Akku zu vermeiden.

Sie hören die Meldung „Batterie schwach“ und die LED blinkt wiederholt rot, bis die Batterie vollständig entladen ist.

Smart Button

Teilen Sie Ihre besten Antworten

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, das Gerät am Lenker des Motorrads anzubringen.

Jedes Smartphone mit Bluetooth® 4.2 oder höher, das das Herunterladen der Zello®-App unterstützt, ist kompatibel.

Ja, außer in Ländern, in denen bestimmte Technologien Beschränkungen unterliegen.

*Zello® ist eine eingetragene Marke, und die Verfügbarkeit der App kann je nach Region oder geltenden Einschränkungen variieren.

Normale Sprachanrufe haben Vorrang und können direkt mit einem Sprachbefehl angenommen werden.

Nein, Ihr Sprachanruf wird nicht unterbrochen, und Sie erhalten Benachrichtigungen, nachdem der Anruf beendet ist.

*Zello® ist eine eingetragene Marke, und die Verfügbarkeit der App kann je nach Region oder geltenden Einschränkungen variieren.

Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Benutzer, die einem Kanal hinzugefügt werden können, aber es können nur 7.000 Benutzer gleichzeitig aktiv sein.

*Zello® ist eine eingetragene Marke, und die Verfügbarkeit der App kann je nach Region oder geltenden Einschränkungen variieren.

Es gibt keine Entfernungsbeschränkung, solange Ihr Telefon über Mobilfunkempfang verfügt.

*Zello® ist eine eingetragene Marke, und die Verfügbarkeit der App kann je nach Region oder geltenden Einschränkungen variieren.

Die App verbraucht im Leerlauf 20 kB pro Stunde und während eines Gesprächs zwischen 12 kbps und 45 kbps, je nach Verbindungstyp.

*Zello® ist eine eingetragene Marke, und die Verfügbarkeit der App kann je nach Region oder geltenden Einschränkungen variieren.

Es hält bis zu 800 Stunden im Standby-Modus und bis zu 500 Stunden im Betrieb.

Koppeln des Twiins® Mobility Smart Button:

1. Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Verbindungen Ihres Telefons aktiviert sind.

2. Stellen Sie sicher, dass keine anderen WLAN-Verbindungen in der Nähe sind.

3. Stellen Sie sicher, dass die Standortbestimmung auf Ihrem Telefon aktiviert ist.

4. Drücken Sie lange auf den Smart Button, bis er kontinuierlich rot und blau blinkt.

5. Öffnen Sie die Zello-App und gehen Sie zu Menü  Optionen (Android) oder Einstellungen (iOS)  Push-to-Talk-Taste.

6. Drücken Sie auf das blaue „+“ unten rechts auf dem Bildschirm (Android) oder auf „Neue Geräte hinzufügen“ (iOS).

7. Drücken Sie kurz auf die Smart-Taste. Die neue Taste wird der Liste als „Blu-PTT“ hinzugefügt.

8. Die Smart-Taste blinkt nach dem Koppeln alle 30 Sekunden 10 Mal blau.

Bluetooth®-Headset koppeln

Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Twiins®-Headsets oder die Anweisungen des Herstellers für jedes andere von Ihnen verwendete kabellose Headset.

Hinweis:

• Stellen Sie sicher, dass Ihr Audiogerät in der Zello®-App als Quelle für Sprache und Ton ausgewählt ist.

• Wenn die Geolokalisierung in Ihrem Smartphone nicht aktiviert ist, funktionieren Zello® und die Smart-Taste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Gegensprechanlagen, bei denen Abstand und Position innerhalb der Gruppe eingehalten werden müssen, ist dies bei Twiins® nicht erforderlich.

Wenn ein Gruppenmitglied vorübergehend keinen Empfang hat, erhält es alle verpassten Nachrichten, sobald der Empfang wiederhergestellt ist. Diese Situation hat keinen Einfluss auf die Konnektivität der anderen Gruppenmitglieder.

Die App sendet und empfängt Nachrichten, solange Ihr Telefon über ein Datensignal verfügt. Wenn Ihr Telefon vorübergehend kein Signal empfängt, zeichnet die App Ihre Stimme auf, sendet oder empfängt jedoch keine Nachrichten. Sobald Ihr Telefon wieder ein Signal empfängt, stellt die App die Verbindung wieder her, sendet alle in der Warteschlange befindlichen Nachrichten und empfängt Nachrichten von Ihren Freunden.

Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie, dass Telefonanrufe Vorrang haben.

Ja, sobald Ihr Telefonat beendet ist, erhalten Sie die Nachrichten aus der Gruppe.

Es verfügt über die Schutzart IPX5 für Wasser- und Staubschutz.

Versuchen Sie erneut, Ihren Smart Button über die Bluetooth®-Einstellungen Ihres Geräts zu koppeln.

Stellen Sie sicher, dass Sie der App die erforderlichen Berechtigungen zum Steuern von Bluetooth®-Geräten erteilt haben. Öffnen Sie die App und lassen Sie sie im Hintergrund laufen.

Bei Android-Geräten Bluetooth® aktivieren und den Twiins® Smart Button auswählen.

Kehren Sie dann zu den App-Einstellungen zurück und wählen Sie Twiins® Button als Ihr bevorzugtes Gerät aus.